Warum?Einfache BedienungVorteileFeatures

Datenschutzbestimmungen für FindEm

Letzte Aktualisierung: 2020-02-04

Der Schutz Ihrer Daten - und es sind Ihre Daten, nicht unsere! - ist für uns extrem wichtig. Wir greifen nur auf Ihren Account zu, um Ihnen bei einem Problem zu helfen oder einen Softwarefehler zu beseitigen. Wir werden niemals hochgeladene Dateien öffnen, es sei denn, Sie bitten uns darum. Wir protokollieren alle Zugriffe auf alle Konten nach IP-Adresse, so dass wir immer überprüfen können, dass kein unbefugter Zugriff stattgefunden hat, solange die Protokolle aufbewahrt werden.

Identität & Zugang

Wenn Sie sich bei FindEm anmelden, bitten wir Sie um Ihren Namen, Firmennamen und Ihre E-Mail-Adresse. Das ist nur, damit Sie Ihr neues Konto personalisieren können und wir Ihnen Rechnungen, Updates oder andere wichtige Informationen zusenden können. Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte verkaufen, und wir werden Ihren Namen oder Ihr Unternehmen auch nicht ohne Ihre Zustimmung in Marketing-Erklärungen verwenden.

Wenn Sie für FindEm bezahlen, bitten wir Sie um Ihre Kreditkarte und Rechnungsadresse. So können wir Ihnen den Service in Rechnung stellen, fällige Steuern berechnen und Ihnen Rechnungen schicken. Ihre Kreditkarte wird direkt an unseren Zahlungsabwickler weitergeleitet und geht niemals über unsere Server. Wir speichern eine Aufzeichnung der Zahlungstransaktion, einschließlich der letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer, für den Kontoverlauf, die Rechnungsstellung und die Unterstützung bei der Rechnungsstellung. Wir speichern Ihre Rechnungsadresse, um die eventuell fällige Umsatzsteuer zu berechnen, um betrügerische Kreditkartentransaktionen zu erkennen und um sie auf Ihren Rechnungen auszudrucken.

Wenn Sie FindEm mit einer Frage oder einer Bitte um Hilfe schreiben, behalten wir diese Korrespondenz und die E-Mail-Adresse für spätere Bezugnahme. Wenn Sie unsere Marketing-Seiten durchsuchen, werden wir dies für statistische Zwecke (wie z.B. Konversionsraten und zum Testen neuer Designs) verfolgen. Wir speichern auch alle Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen, wie z.B. Umfragen, so lange, wie es sinnvoll ist.

Die einzigen Umstände, in denen wir Ihre Informationen teilen:

  • Um die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen mit Ihrer Erlaubnis bereitzustellen.
  • Untersuchung, Verhinderung oder Ergreifung von Maßnahmen in Bezug auf illegale Aktivitäten, Betrugsverdacht, Situationen, in denen die physische Sicherheit einer Person gefährdet sein könnte, Verletzungen unserer Nutzungsbedingung oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben.
  • Wenn FindEm von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird - das ist nicht geplant, aber wenn es passiert, werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen, bevor Informationen über Sie übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Informationen

Sie haben vielleicht von der Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO") in Europa gehört. Die DSGVO gibt Menschen, die unter ihrem Schutz stehen, bestimmte Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten, die von uns auf der Website gesammelt werden. Dementsprechend erkennt FindEm die DSGVO und diese Rechte an und wird sie einhalten, sofern sie nicht durch geltendes Recht eingeschränkt sind. Die Rechte gemäß DSGVO umfassen:

  • Zugriffsrecht. Dies beinhaltet Ihr Recht auf Zugang zu den persönlichen Informationen, die wir über Sie sammeln, und Ihr Recht, Informationen über die gemeinsame Nutzung, Speicherung, Sicherheit und Verarbeitung dieser Informationen zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung. Dies ist Ihr Recht, die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung. Dies ist Ihr Recht, vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen nach geltendem Recht zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten aus unserem Besitz gelöscht werden (auch bekannt als das "Recht, vergessen zu werden"). Wenn jedoch das geltende Recht verlangt, dass wir Ihrer Aufforderung zur Löschung Ihrer Daten nachkommen, kann die Erfüllung Ihrer Aufforderung Sie an der Nutzung der FindEm-Dienste hindern und zur Schließung Ihres Kontos führen.
  • Beschwerderecht. Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten einzureichen.
  • Recht auf Beschränkung der Verarbeitung. Dies ist Ihr Recht, eine Beschränkung der Art und Weise und des Grundes der Verwendung oder Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht. Dies ist Ihr Recht, in bestimmten Situationen Einspruch dagegen zu erheben, wie oder warum Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Übertragbarkeit. Dies ist Ihr Recht, die persönlichen Informationen, die wir über Sie haben, zu erhalten und das Recht, sie an eine andere Partei zu übermitteln.
  • Recht, nicht der automatisierten Entscheidungsfindung zu unterliegen. Dies ist Ihr Recht, Einspruch zu erheben und zu verhindern, dass jede Entscheidung, die eine rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkung auf Sie haben könnte, ausschließlich auf der Grundlage automatisierter Prozesse getroffen wird. Dieses Recht ist jedoch begrenzt, wenn die Entscheidung für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns notwendig ist, nach geltendem europäischen Recht zulässig ist oder auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung beruht.

Viele dieser Rechte können durch Anmeldung und direkte Aktualisierung Ihrer Kontoinformationen ausgeübt werden. Wenn Sie Fragen zur Ausübung dieser Rechte haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@findem.online.

Von uns verwendete Drittverarbeiter

Im Rahmen der von uns angebotenen Dienstleistungen und nur im erforderlichen Umfang können wir bestimmte Drittverarbeiter einsetzen, um einige oder alle Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten. Zur Identifizierung dieser Drittanbieter und ihrer Standorte lesen Sie bitte unsere Liste von Drittverarbeitern. Wir haben mit jedem Verarbeiter entsprechende Datenverarbeitungsverträge unterzeichnet, die der DSGVO entsprechen.

Rechtsdurchsetzung

FindEm wird Ihre Daten nicht an die Strafverfolgungsbehörden aushändigen, es sei denn, ein Gerichtsbeschluss besagt, dass wir dies tun müssen. Wir lehnen Anfragen von lokalen und bundesstaatlichen Strafverfolgungsbehörden, die ohne Gerichtsbeschluss Daten anfordern, strikt ab. Und wenn wir nicht rechtlich daran gehindert werden, werden wir Sie immer informieren, wenn solche Anfragen gestellt werden.

Sicherheit & Verschlüsselung

Alle Daten werden per SSL/TLS verschlüsselt, wenn sie von unseren Servern an Ihren Browser übertragen werden. Auch die Datenbank-Backups werden verschlüsselt. Die Daten werden nicht verschlüsselt, solange sie sich live in unserer Datenbank befinden (da sie bereit sein müssen, um Ihnen bei Bedarf zugeschickt zu werden), aber wir unternehmen große Anstrengungen, um Ihre "Daten in Ruhe" zu sichern.

Gelöschte Daten

Wenn Sie Ihr Konto kündigen, stellen wir sicher, dass in den letzten 30 Tagen nichts auf unseren Servern gespeichert wird. Alles, was Sie auf Ihrem Konto löschen, während es aktiv ist, wird ebenfalls innerhalb von 30 Tagen gelöscht (bis dahin ist es im Mülleimer verfügbar).

Standort von Anwendung und Daten

Dieser Dienst wird in Deutschland betrieben, mit einigen sekundären Diensten, die in der Europäischen Union betrieben werden.

Änderungen & Fragen

FindEm wird diese Richtlinie so selten wie möglich aktualisieren - wir werden Sie über signifikante Änderungen per E-Mail an den Kontoinhaber oder durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website informieren. Sie können jederzeit auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie ändern oder löschen, indem Sie sich an unser Supportteam wenden.

Fragen zu dieser Datenschutzerklärung? Nehmen Sie bitte Kontakt auf und wir werden sie gerne beantworten!

‍

This document is based upon the policies kindly provided by Basecamp under Creative Commons license (Source).

Back

Copyright © 2020 FindEm GmbH
‍

FindEm GmbH
Carl-Ulrich-Strasse 4
63263 Neu-Isenburg
+49 6102 5599-103
info@findem.online
Terms of Service
Datenschutzerklärung für Benutzer
Datenschutzerklärung für Kandidaten
Impressum